Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
01.02.2014 - 09:57
epd
Während Bundespräsident Gauck für ein stärkeres Eingreifen Deutschlands plädiert, kritisiert die FDP die Rede: Deutschland müsse mehr auf diplomatische Mittel setzen.
01.02.2014 - 09:54
epd
Deutschland müsse mehr tun in der Welt, sagt Bundespräsident Gauck. Bei Verbrechen gegen die Menschlichkeit soll Hilfe selbstverständlich sein. Und bei der Frage nach einem Einsatz der Bundeswehr dürfe es kein prinzipielles "Nein" geben.
31.01.2014 - 18:16
epd
Die ständige Verfügbarkeit von Pornographie sorgt nicht zwangsläufig für die Verrohung von Jugendlichen, sagte Peter Dabrock, Vizepräsident des Ethikrates.
31.01.2014 - 18:10
epd
Tarifverträge wird die neue Diakonie mit den Gewerkschaften direkt aushandeln.
31.01.2014 - 17:24
epd
Eine Anzeige gegen den Leiter der Finanzabteilung wegen des Verdachts auf Untreue sei im November erstattet worden, bestätigte Stadtdekanin Barbara Kittelberger am Freitag auf epd-Anfrage.
31.01.2014 - 14:10
epd
Bei der alten Klausel mussten sich Initiativen per Unterschrift verpflichten, zu überprüfen, dass Kooperationspartner auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehen.
Freisprecher
31.01.2014 - 12:05
evangelisch.de
"Freisprecher" läuft sonntags ab 22.12 Uhr. Sie Sendung widmet sich ethischen Fragen und richtet sich an junge Zuschauer.
31.01.2014 - 11:46
von Christiane Ried
epd
Am Mittwoch war bekanntgeworden, dass das Dekanat München mehrere Millionen Euro durch Anlagegeschäfte verloren hat. Als Gründe wurden eine zu geringe Streuung und mangelnde Kontrollen genannt.
Kinostarts - "Mandela - Der lange Weg zur Freiheit"
31.01.2014 - 11:43
epd
Dass mit Werken wie "Mandela" und "Twelve Years A Slave" Apartheid und Sklaverei Filmstoff werden, führte der 41-jährige Idris Elba auch auf die Präsidentschaft Barack Obamas zurück
31.01.2014 - 11:02
epd
Familien sollten entlastet und die Gesellschaft stärker in die Verantwortung genommen werden, schreibt der Altersforscher aus Freiburg seinem Buch "Wen kümmern die Alten? Auf dem Weg in eine sorgende Gesellschaft".

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.