Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Lutherbotschafterin Margot Käßmann
31.01.2014 - 09:48
epd
Sowohl Frauen als auch Männer könnten Ämter in der Kirche bekleiden. Das Zölibat sei hingegen nicht notwendig, um zu Gott zu finden.
31.01.2014 - 08:43
epd
Er erwarte noch vor Ostern im Kabinett einen Gesetzentwurf zur Abschaffung der seit dem Jahr 2000 geltenden Optionspflicht, sagte der Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag.
Martin Dutzmann
31.01.2014 - 08:40
von Tanja Tricarico
epd
Bei jedem Auslandseinsatz müsse sorgfältig geprüft werden, welchen konkreten Auftrag die Bundeswehr dort übernehmen solle und wie ihre Mission wieder beendet werden könne, sagte Militärbischof Dutzmann dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Künstliche Befruchtung im Zentrum für Reproduktionsmedizin in Düsseldorf
31.01.2014 - 08:37
epd
Für die Umsetzung der PID, für die die Länder verantwortlich sind, hat der Bund eine Verordnung verabschiedet, die an diesem Samstag in Kraft tritt. Sie nennt allerdings keine Frist, bis wann die Länder alle Voraussetzungen geschaffen haben müssen.
30.01.2014 - 18:24
epd
Die Bibelstellen, die die Micha-Initiative markiert, befassen sich mit Armut und Gerechtigkeit.
30.01.2014 - 18:21
epd
Sie folgt auf den niederländischen Theologen Dick Pruiksma, der Anfang April in den Ruhestand geht.
30.01.2014 - 17:09
epd
Besser als gekaufte Milch fremder Spender sei industrielle Milch für Säuglinge.
30.01.2014 - 15:54
epd
Schwerpunkt der Fürbitte in diesem Jahr am zweiten Sonntag der Passionszeit ist die Lage von Christen und christlichen Minderheiten auf der Arabischen Halbinsel, wie die EKD am Donnerstag mitteilte.
30.01.2014 - 15:19
epd
Drei Monate nach der Taifunkatastrophe auf den Philippinen sind nach Berichten einer deutschen Kirchendelegation noch immer Hunderttausende Menschen auf dringende Hilfe angewiesen.
30.01.2014 - 14:56
epd
Der neue Kirchenpräsident der Evangelisch-reformierten Kirche, Martin Heimbucher, hat zur kritischen Auseinandersetzung mit den Folgen des Krieges in Afghanistan aufgerufen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.