Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Bei der Messe im Petersdom überreichte er unter anderen dem Präfekten der Glaubenskongregation, Gerhard Ludwig Müller, und dem neuen vatikanischen Staatssekretär, Pietro Parolin, den Kardinalsring, den roten Kardinalshut und die Ernennungsurkunde.
"Wir brauchen schnellstmöglich eine stabile Zweistaatenlösung mit einem jüdischen Staat Israel und gleichzeitig auch einer Staatlichkeit der Palästinenser", sagte Merkel am Samstag in ihrem Internet-Video-Podcast.
Der Jesuitenpater und frühere Rektor des Canisius-Kollegs, Klaus Mertes, hat von der katholischen Kirche mehr Transparenz bei der Aufklärung von Kindesmissbrauch gefordert.
Trotz verstärktem Engagement der Bundeswehr in Afrika rechnet die CSU-Politikerin Dagmar Wöhrl nicht mit deutschen Kampfeinsätzen auf dem Kontinent.
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff hat Papst Franziskus mit Blick auf die Fußballweltmeisterschaft ein von der Kicker-Legende Pelé signiertes Trikot mit der Nummer 10 und einen Fußball mit einem handschriftlichen Gruß "von Freund Ronaldo"
Mitarbeiter des Hamburger Mitternachtsbusses haben in der Nacht auf Donnerstag unter einer Brücke einen männlichen Obdachlosen tot aufgefunden.
"Für die große Mehrzahl der Männer ist es nicht gelungen, eine klarere Perspektive zu gewinnen", bedauert Pfarrer Ulrich Schaffert.
Sachsens Innenminister Markus Ulbig (CDU) bittet die Kirchen um Hilfe bei der Aufnahme von Asylbewerbern.
Im Streit zwischen Union und SPD über die Rezeptpflicht für die "Pille danach" will Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) nach einem Zeitungsbericht die Länder und die SPD von ihrer Haltung gegen die Rezeptpflicht abbringen.
Auch die Konflikte in der Ukraine, in Syrien, Nigeria, Südsudan und der Zentralafrikanischen Republik waren Vatikanangaben zufolge am Freitag Thema beim Konsistorium.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.