Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger, Helmut Heinen, rechnet mit zunehmender Konkurrenz unter den traditionellen Medien.
Mehr als 20.000 Biker haben am Samstag an der 8. Motorrad-Sternfahrt des Radiosenders Antenne Niedersachsen teilgenommen. Ziel war der Heidepark in Soltau.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) muss nach Ansicht des Vorstandssprechers des Diakonischen Werkes in Niedersachsen, Christoph Künkel, dringend über die bisherige Pflicht zur Kirchenmitgliedschaft von Diakonie-Mitarbeitern beraten.
Der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, dringt auf Verbesserungen bei der gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen.
Im thüringischen Altenburg ist am Samstag eine Sonderausstellung zum Luther-Zeitgenossen und Weggefährten Georg Spalatin (1484-1545) eröffnet worden.
Wojciech Polak ist von Papst Franziskus zum neuen Primas von Polen und zum Erzbischof von Gnesen (Gniezno) ernannt worden.
Vor dem DFB-Pokalfinale haben Fans von Bayern München und Borussia Dortmund am Samstag in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gemeinsam einen Gottesdienst gefeiert.
Der Afrika-Experte Robert Kappel kritisiert, dass bei dem Pariser Krisentreffen über die Lage in Nigeria wichtige Teilnehmer wie die Afrikanische Union fehlen.
Die Bürgerinitiative "aufpASSEn" aus der niedersächsischen Samtgemeinde Asse wird nun doch nicht den zweiten für Umweltverbände vorgesehenen Platz in der Endlager-Kommission besetzen.
Im Fall der im Sudan zum Tode verurteilten Christin Meriam Yahia Ibrahim Ischag hat der Zentralrat der Muslime den Einsatz von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gefordert.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.