Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Als gläubiger Christin tue ihr Kritik von den Kirchen "ein bisschen mehr weh" als Kritik von der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA) oder vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), sagte die Katholikin Andrea Nahles.
Im Südsudan sind nach Angaben der Vereinten Nationen fast fünf Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Ein Konflikt zwischen Präsident Salva Kiir und seinem entmachteten Stellvertreter Riek Machar entwickelte sich zu einem Bürgerkrieg.
"Rumänen und Bulgaren sind etwas häufiger Bezieher von Sozialleistungen als Deutsche, aber deutlich seltener als die in Deutschland lebenden Ausländer", stellt der Wirtschaftswissenschaftler Andreas Mayert aus Hannover klar.
Thailand wird seit Monaten von einer schweren politischen Krise erschüttert. Anfang Mai hatte das Verfassungsgericht Premierministerin Yingluck Shinawatra wegen Amtsmissbrauchs des Amtes enthoben.
Verbotene Liebe: Wenn Priester heimlich Frauen haben,
Nach dem Wahlseig der Hindu-Nationalisten in Indien sorgt sich der Präsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung, um die Christen in dem asiatischen Land.
Weil sie Christin ist, soll sie sterben: Ein Gericht im Sudan hat eine schwangere Frau zum Tode verurteilt.
Syrien sieht der Entwicklungsminister als einen "Brennpunkt des Weltgeschehens", auf den sich die EU-Staaten viel stärker konzentrieren müssten.
Mit Kritik reagieren Politiker von CDU und SPD auf den geplanten Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan am Samstag in der Kölner Lanxess-Arena.
"Das steht in Spannung zu der vorhergehenden, demografisch dringend notwendigen Entscheidung, die Rente mit 67 zum Maßstab zu machen", sagte Huber am Montag im Deutschlandradio Kultur.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.