Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Im Sozialwort der Kirchen hätte der Familie eine größere Bedeutung zukommen müssen, sagt Franz Josef Jung.
Rund 1,2 Millionen Zuwanderer gab es im Jahr 2013. Bundespräsident Joachim Gauck: Vorstellung von "einfarbigem" Deutschland ist skurril.
Privatgottesdienste ohne Priester - das war Papst Franziskus wohl zu viel: Zwei Mitglieder der Bewegung "Wir sind Kirche" sind aus der katholischen Kirche ausgeschlossen worden.
Am Dienstag hatte die Polizei eine Mahnwache von Flüchtlingen vor der Gedächtniskirche geräumt. Dabei lieferte erstmals die umstrittene Residenzpflicht die Vorlage für den Polizeieinsatz.
Neun Jahre nach seiner Einweihung gibt es am Berliner Denkmal für die ermordeten Juden Europas weit mehr Schäden als bisher vermutet.
Die stellvertretende Hochkommissarin für Menschenrechte, Flavia Pansieri, ermahnte die Behörden bei einem Besuch in dem mittelamerikanischen Land, "nachhaltige Maßnahmen" gegen die Straflosigkeit der Täter zu unternehmen.
"Alles findet eine breite Zustimmung", sagte die Kanzlerin der "Passauer Neuen Presse" (Donnerstagsausgabe).
"Der Aufstieg der Antidemokraten und Populisten erfüllt mich mit großer Sorge", sagte Schneider in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Vor der ersten Sitzung der Endlager-Kommission an diesem Donnerstag hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister davor gewarnt, die Debatte um die Finanzierung der Entsorgung des Atommülls in den Vordergrund zur rücken.
Nach monatelangem Streit findet am heutigen Donnerstag die konstituierende Sitzung der Endlager-Kommission in Berlin stattfinden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.