Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
30.06.2014 - 18:30
epd
"Gelebte Reformation" in der Gemarker Kirche in Wuppertal-Barmen
EKD-Ratsvorsitzender Schneider erhält Leo-Baeck-Preis
30.06.2014 - 17:05
epd
Vetreter aus Kirche und Politik reagieren auf den überraschenden Rücktritt vom EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider.
30.06.2014 - 16:57
epd
Fusion bringt keine betriebsbedingten Kündigungen mit sich.
30.06.2014 - 14:58
epd
Königspaar will Dialog zwischen dem spanischen Staat und der Kirche zu fördern.
30.06.2014 - 13:50
epd
Die Kollagen aus den Schnippseln empfanden die Studenten zunächst als "Tabubruch"
Diskussion um Mindestlohn
30.06.2014 - 13:49
epd
Zu viele Ausnahmen schwächen allerdings die Effektivität.
30.06.2014 - 13:46
epd
Extremer Arbeitsdruck, einbehaltene Löhne und Sozialbeiträge sorgen für unwürdige Bedingungen.
Kampagne für Mindestlohn ohne Ausnahme
30.06.2014 - 12:28
epd
Die gesetzliche Lohnuntergrenze von 8,50 Euro pro Stunde soll ab 2015 flächendeckend gelten.
Reformations-Ausstellung "Glaube und Macht" ab Freitag in Torgau
30.06.2014 - 12:08
epd
Bundespräsident Joachim Gauck hat die Schirmherrschaft für die erste nationale Sonderausstellung zum Reformationsjubiläum 2017 übernommen.
30.06.2014 - 07:53
epd
Wie italienische Medien am Montag berichteten, fand die Besatzung eines italienischen Marineschiffs die Toten auf einem Kutter vor Sizilien.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.