Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Passkontrolle am Frankfurter Flughafen
30.06.2014 - 07:51
epd
Es müsse überlegt werden, ob der weiterhin große Bedarf an Arbeitskräften in Europa nicht dazu führen kann, qualifizierten Menschen das Arbeiten hierzulande zu ermöglichen, sagte Özoguz in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Steinmeier in Italien
30.06.2014 - 07:49
epd
"Ich verneige mich in Scham und in Trauer vor den Toten", sagte Steinmeier am Sonntagabend laut vorab verbreitetem Redetext bei einer Gedenkfeier in Civitella.
30.06.2014 - 07:46
epd
An die vor 80 Jahren verabschiedete Barmer Theologische Erklärung erinnert eine neue Dauerausstellung an historischer Stelle.
Flüchtlingspolitk
30.06.2014 - 07:44
epd
Zu Beginn der inzwischen 14. Veranstaltung dieser Art in der Französischen Friedrichstadtkirche wird Bundespräsident Joachim Gauck erwartet, der eine Rede halten wird.
Neuer Freiburger Erzbischof Burger ins Amt eingefuehrt
29.06.2014 - 18:34
von Ralf Schick
epd
Minutenlang lag der neue Freiburger Erzbischof Stephan Burger bäuchlings auf dem Boden, um das Gebet der Heiligen zu erbitten. Nach der Bischofsweihe bekamen er und Vorgänger Robert Zollitsch viel Beifall von den mehreren Hundert Gästen im Münster.
Deutsches Evangelisches Chorfest in Leipzig beendet
29.06.2014 - 18:30
epd
Mit viel Musik und einem gemeinsamen Abendmahl haben rund 9.000 Gläubige zum Abschluss des sächsischen Landeskirchentages und des Deutschen Evangelischen Chorfestes einen Gottesdienst im Leipziger Zentralstadion gefeiert.
Ulrich Lilie ist neuer Präsident der Diakonie Deutschland
29.06.2014 - 18:28
epd
Der Düsseldorfer Theologe wurde im März von der Konferenz für Diakonie und Entwicklung an die Spitze des evangelischen Wohlfahrtsverbands gewählt.
Rentenpaket
29.06.2014 - 18:26
epd
Es beinhaltet Verbesserungen für ältere Eltern, Bezieher von Erwerbsminderungsrente und langjährig Beschäftigte, die künftig früher in den Ruhestand gehen können.
Altbischof Wolfgang Huber
29.06.2014 - 18:22
epd
Wer sich mit der Möglichkeit beschäftige, dass im äußersten Notfall auch politisch verantwortete Gewalt in den Dienst des Rechts tritt, dürfe nicht als "widerlicher Kriegshetzer" verunglimpft werden, sagte Huber.
Beharrlicher Protest an den Gorleben-Kreuzen
29.06.2014 - 18:20
epd
Im Wald neben dem Erkundungsbergwerk im niedersächsischen Gorleben sagte er am Sonntag in einer Predigt, hier gehe es darum, den Möglichkeiten zu Umkehr und Einsicht gesellschaftlich und politisch Gehör zu verschaffen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.