Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
03.10.2013 - 12:00
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland wertet das Einlenken der türkischen Regierung im Streit um Ländereien des syrisch-orthodoxen Klosters Mor Gabriel als "klares Signal zum Schutz der Rechte religiöser Minderheiten".
03.10.2013 - 10:12
epd
Einen ungehinderten Zugang zu der notleidenden Bevölkerung hat der UN-Sicherheitsrat von Syriens Konfliktparteien gefordert.
03.10.2013 - 10:02
epd
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, hat die Deutschen dazu aufgerufen, sich für ein Europa des Friedens und der Gerechtigkeit einzusetzen.
03.10.2013 - 09:58
von Bettina Gabbe
epd
Die mittelalterliche Geburtsstadt des Heiligen Franz von Assisi (um 1181 bis 1226) erfreut sich seit der Papstwahl im März eines zusätzlichen Pilgeransturms.
03.10.2013 - 09:24
epd/dpa
23 Jahre ist es her, dass Ost und West eins geworden sind. Als erster grüner Bundesratspräsident hat Südwest-Regierungschef Kretschmann Politprominenz und Bürger nach Stuttgart geladen. Erwartet werden ein großes Fest, große Reden, aber auch Protest.
02.10.2013 - 23:00
epd
Der ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" ist mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet worden. Das Fernsehepos über die Kriegsgeneration erhielt am Mittwochabend in Köln den Preis in der Kategorie "Bester Mehrteiler".
02.10.2013 - 16:59
epd
Linksextreme haben mit einem Überfall eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktaturin in Stuttgart zerstört.
02.10.2013 - 16:53
epd
44 Arbeiter starben bei dem Bau von Fußballstadien in Katar, dem Ausrichter der Fußball-WM 2022. Das sollte nicht nur den Weltfußball-Verband Fifa beschäftigen, sondern auch die UN, sagt der katholische Sportpfarrer Nonte.
02.10.2013 - 15:54
epd
Wie Vatikansprecher Federico Lombardi am Mittwoch mitteilte, informierte sich Franziskus über die von den Kardinälen in verschiedenen Erdteilen zusammengetragenen Anregungen.
02.10.2013 - 15:14
epd
Dafür werde die vorhandene Gemeinschaftsunterkunft für abgelehnte Asylbewerber in Bramsche-Hesepe bei Osnabrück entsprechend umgewandelt, sagte der Sprecher des Innenministeriums.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.