Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Mit einer bundesweiten Aktion in rund 20 deutschen Städten haben Aktive des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac am Samstag täuschend echt aussehende Gutscheine der Café-Kette Starbucks für an Passanten verteilt.
Zur besonderen Identität christlicher Krankenhäuser gehört nach den Worten der Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs die Seelsorge für Patienten, Ärzte und Pflegekräfte.
Nach dem Tod von mehr als 110 afrikanischen Flüchtlingen im Mittelmeer wird in Europa über Konsequenzen aus dem Unglück vor Lampedusa diskutiert. Es geht um einen besseren Zugang für Flüchtlinge, aber auch um schärfere Maßnahmen gegen Schlepper.
Die künftige Bundesregierung muss Fragen von Migration und Integration nach Ansicht des hessen-nassauischen Kirchenpräsidenten Volker Jung mehr Bedeutung beimessen als bisher.
Zwei Monate nach dem Start des neuen Betreuungsgeldes für Eltern von Kleinkindern sind mehr als 50.000 Anträge gestellt worden.
"Europa als Festung auszubauen wird nicht funktionieren", sagte der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, der "Berliner Zeitung" (Samstagsausgabe).
Drei Tage nach seiner Haftentlassung und nach vier Jahrzehnten in Isolationshaft ist der frühere "Black-Panther"-Aktivist Herman Wallace am Freitag (Ortszeit) in New Orleans in Louisiana an Krebs gestorben.
Nach der Ermordung eines islamischen Geistlichen in Kenia ist es am Freitag zu Unruhen in der Küstenstadt Mombasa gekommen. Protestierende setzten eine Kirche in Brand, wie der britische Sender BBC berichtete.
Franziskus gegen "Zuckerbäcker-Christen" - Papstbesuch in Geburtsstadt des Heiligen Franz von Assisi
Der Brief eines behinderten Jugendlichen aus Argentinien und drei Rosen für das Grab von Franz von Assisi: Franziskus blieb mit seinen Geschenken beim Besuch in der Geburtsstadt des Ordensgründers seinem Ruf der schlichten Gesten treu.
Der Vorsitzende der EKD-Kammer für Migration nennt das Flüchtlingsunglück vor Lampedusa eine große "menschliche und politische Tragödie".
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.