Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
04.10.2013 - 14:25
epd
Der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill ist zu einem mehrtägigen Besuch in der serbischen Hauptstadt Belgrad eingetroffen. Anlass sind die orthodoxen Feiern zum 1700. Jahrestag der Vereinbarung von Mailand.
04.10.2013 - 14:21
epd
Nach dem Flüchtlingsdrama vor Lampedusa haben die Vereinten Nationen ein härteres Vorgehen gegen Schlepperbanden verlangt. Den skrupellosen Menschenschmugglern müsse durch koordinierte internationale Aktionen das Handwerk gelegt werden.
Hungersnot in Malawi
04.10.2013 - 14:14
epd
Der evangelische Auslandsbischof Martin Schindehütte hat es als Skandal kritisiert, dass noch immer täglich 24.000 Menschen an Armut und Hunger sterben. Es sei ethisch geboten und praktisch möglich, vermeidbare Not abzuwenden.
Demonstration "Taubblinde in Isolationshaft"
04.10.2013 - 14:10
epd
Erstmals haben am Freitag in Berlin taubblinde Menschen für mehr Rechte demonstriert. Rund 400 Personen nahmen an der Aktion teil.
Rundfunkbeitrag
04.10.2013 - 14:09
epd
Die Einnahmen der öffentlich-rechtlichen Sender aus dem neuen Rundfunkbeitrag liegen auf dem erwarteten Niveau: Mit Mehreinnamen von 80 Millionen Euro hätten sich die Einnahmen stabilisiert.
Gerhard Ulrich erster Landesbischof der Nordkirche
04.10.2013 - 13:06
epd
Angesichts der Flüchtlingstragödie vor der Insel Lampedusa hat Nordkirchen-Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin) heftige Kritik an Europa geübt.
04.10.2013 - 12:37
epd
Die Türkische Gemeinde in Deutschland fordert eine stärkere Berücksichtigung der Interessen von Migranten durch die neue Bundesregierung. Dazu müssten vor allem Mehrfach-Staatsbürgerschaften zugelassen und ein Migrationsministerium geschaffen werden.
Jahrestag Völkerschlacht bei Leipzig
04.10.2013 - 12:31
epd
Geschichte in Noten: Junge Komponisten aus Europa haben ein Auftragswerk zur Erinnerung an die Völkerschlacht bei Leipzig vor 200 Jahren verfasst.
Papst Franziskus in Assisi
04.10.2013 - 12:26
epd
Papst Franziskus hat bei einer Freiluftmesse in Assisi zu einer friedlichen Lösung der Konflikte im Nahen Osten aufgerufen.
Integration
04.10.2013 - 12:17
epd
Nach Ansicht von Bundespräsident Joachim Gauck gehört das Thema Integration zu den wichtigsten Bereichen, für die sich Bürger einsetzen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.