Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Syrisches Flüchtlingslager im Libanon
06.12.2013 - 14:25
epd
Die Innenminister der Länder haben Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) zum Ende ihrer Herbstkonferenz aufgefordert, sich für eine gesamteuropäisch abgestimmte Aufnahme syrischer Flüchtlinge einzusetzen.
Missbrauch
06.12.2013 - 14:22
epd
Die evangelische und die katholische Kirche beteiligen sich an dem ergänzenden Hilfesystem, mit dem Betroffene von sexuellem Missbrauch zusätzliche Unterstützung erhalten.
06.12.2013 - 14:14
epd
Türkische Senioren fühlen sich in Deutschland meist einsamer als in Deutschland geborene ältere Menschen.
06.12.2013 - 13:35
epd
Nach dem Terroranschlag mit Dutzenden Toten im Jemen, bei dem auch zwei deutsche Entwicklungsexperten ums Leben gekommen sind, prüft ein Krisenstab der Bundesregierung Konsequenzen für die weitere Zusammenarbeit.
06.12.2013 - 13:30
epd
Mehr Syrer sollen in Deutschland Zuflucht vor dem Bürgerkrieg finden. Die Innenministerkonferenz entschied, das Kontingent auf 10.000 Menschen zu verdoppeln.
06.12.2013 - 13:00
epd
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma hat den Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD sowie das Auftreten Deutschlands beim Treffen der EU-Innenminister in Brüssel kritisiert.
06.12.2013 - 11:42
epd
Die amerikanische Geheimdienst NSA bedroht nach Einschätzung ehemaliger DDR-Bürgerrechtler die westliche Demokratie.
Yemen car bombing attack aftermath
06.12.2013 - 11:38
epd
Nach dem Terroranschlag mit Dutzenden Toten im Jemen, bei dem auch zwei deutsche Entwicklungsexperten ums Leben kamen, prüft ein Krisenstab der Bundesregierung mögliche Konsequenzen für die weitere Zusammenarbeit.
Rundfunkbeitrag
06.12.2013 - 11:09
epd
Vor einer Entscheidung müsse allerdings geklärt werden, wie die Überschüsse entstanden seien, sagte Dreyer, die auch Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder ist, am Donnerstagabend.
06.12.2013 - 11:05
epd
In einem Kondolenzbrief an die südafrikanische Botschaft in Berlin äußerte sich Schneider am Freitag betroffen über den Tod des Freiheitshelden und früheren Präsidenten.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.