Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
07.12.2013 - 13:49
von Ralf Schick
epd
Der Verfassungsschutz soll Scientology weiter beobachten, meint der Weltanschauungsbeauftragte der badischen Kirche, Gernot Meier.
07.12.2013 - 13:45
epd
Die EU-Kommission tue zu wenig gegen Armutszuwanderung und Sozialbetrug, sagen Friedrich und mehrere seiner Amtskollegen.
07.12.2013 - 10:04
epd
Der Durchbruch in Bali gelang mit einem Kompromiss zur umstrittenen Frage der Ernährungssicherheit.
07.12.2013 - 09:48
epd
Am 18. Juli, Mandelas Geburtstag, soll die Welt daran denken, "dass der Verstand über das Blut dominiert", schlägt Bono vor.
06.12.2013 - 18:00
epd
Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat einen kritischen Blick auf die Geschichte der Reformation gefordert.
06.12.2013 - 17:00
epd
Nach der Zustimmung des UN-Sicherheitsrats zu einer stärkeren Militärpräsenz in der Zentralafrikanischen Republik bereitet sich auch Deutschland auf eine mögliche Unterstützung vor.
06.12.2013 - 15:56
epd
Weitere 5.000 syrische Flüchtlinge will Deutschland aufnehmen.
06.12.2013 - 15:17
epd
"Die Universalität der Menschenrechte muss in jeder und für jede Kultur verteidigt werden", sagte Bundespräsident Gauck in einer Rede zum 65. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
06.12.2013 - 15:02
epd
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) will ausländischen Zwangsprostituierten ein dauerhaftes Bleiberecht in Deutschland ermöglichen, wenn sie zur Aufklärung der Straftaten mit der Polizei zusammenarbeiten.
Nach dem Taifun
06.12.2013 - 14:46
epd
Für die Opfer des Taifuns Haiyan auf den Philippinen sind in Deutschland bisher 104 Millionen Euro an Spenden zusammengekommen. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.