Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Am 19. Februar 2020 erschoss ein rassistischer Deutscher in Hanau neun Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Am zweiten Jahrestag erinnern Bundesinnenministerin Faeser und weitere Redner an die Opfer und rufen zum Kampf gegen Rechts auf.
Kinder und Jugendliche mussten während der Pandemie viele Einschränkungen hinnehmen. Kinderärzte fordern jetzt Lockerungen wie ein Überdenken der Maskenpflicht. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes mahnt dagegen zur Vorsicht.
Für die Menschen an Bord der "Ocean Viking" hat das Warten ein Ende: Sie dürfen auf Sizilien an Land gehen. Die "Sea-Watch 4" rettete indes weitere Flüchtlinge vor dem Ertrinken.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.