Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Klimaaktivisten der "Letzten Generation" blockierten am Montag Teile des Hamburger Hafens. Nachdem die Polizei die Straßen wieder freigegeben hatte, sprang ein Aktivist ins Hafenbecken. Gefordert wird ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung.
Die Serie von "NSU 2.0"-Drohschreiben hat die Empfängerinnen und Empfänger schwer belastet. Im Prozess vor dem Frankfurter Landgericht warfen zwei Zeugen die Frage auf, welche Rolle die Polizei bei der Weitergabe von persönlichen Daten spielte.
Der Bundestag will sich in dieser Wahlperiode mit einer Regelung der Hilfe bei der Selbsttötung befassen. Sterbehilfe-Organisationen finden das unnötig. In 346 Fällen halfen sie 2021 Menschen beim Suizid - nach ihren eigenen Regeln.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.