Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Nach ihrer Rettung warteten die Flüchtlinge an Bord der "Ocean Viking" rund eine Woche lang auf ihre Ausschiffung. Nun durften die Menschen auf Sizilien an Land gehen. Bei zwei Rettungsaktionen nahm die "Sea-Watch 4" indes 129 Flüchtlinge auf.
Zum 1. Oktober ist die Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro geplant. Das Bundeskabinett soll dies in der kommenden Woche beschließen. Vor allem Frauen und Beschäftigte in Ostdeutschland hätten dann künftig mehr Geld in der Tasche.
"Wahrer Hirte", "Markenzeichen für unser Ruhrgebiet": Mit diesen Worten würdigt der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck den gestorbenen Weihbischof und langjährigen Adveniat-Leiter Franz Grave, der am Samstag im Alter von 89 Jahren gestorben ist.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.