Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
30.07.2013 - 14:38
epd
Mädchen und Jungen an Berliner Schulen dürfen nach Geschlechtern getrennt unterrichtet werden. Das entschied das Berliner Verwaltungsgerichtes am Dienstag in einem Eilverfahren.
Bogen und provisorische Kapelle für den Aufbau der Garnisonskirche
30.07.2013 - 14:06
epd
Der geplante Wiederaufbau der in der DDR als Kriegsruine gesprengten Potsdamer Garnisonkirche hat eine entscheidende Hürde genommen.
Sportgucken statt Sporttreiben
30.07.2013 - 13:57
epd
Bewegung ist für viele Menschen in Deutschland ein Fremdwort. Die meisten arbeiten im Sitzen und verbringen ihren Feierabend auf dem Sofa. Selbst im Urlaub liegt ein Großteil lieber am Strand und vermeidet sportliche Aktivitäten.
30.07.2013 - 13:44
epd
Die katholische Kirche in Argentinien will erstmals die Suche nach Kindern unterstützen, die Gefangenen während der Militärdiktatur geraubt wurden.
30.07.2013 - 11:32
epd
Bei einem Anschlag der radikal-islamischen Taliban auf ein Gefängnis in Pakistan sind etwa 250 Häftlinge entkommen. Eine Gruppe von rund 100 Taliban-Kämpfern in Polizei-Uniformen brach in der Nacht in die zentrale Haftanstalt in Dera Ismail Khan ein.
30.07.2013 - 11:26
epd
Bei einer Serie von Anschlägen auf ein christliches Wohnviertel in der nigerianischen Stadt Kano sind mindestens zehn Menschen getötet worden.
Rücktritt Ministerpräsident Platzeck
30.07.2013 - 11:14
von Jens Büttner
epd
Nach dem Rücktritt von Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hat der evangelische Konsistorialpräsident Ulrich Seelemann vor einem wachsenden Druck auf Verantwortungsträger gewarnt.
30.07.2013 - 10:22
epd
Sieben Wochen vor der Bundestagswahl hat die Wohnungslosenhilfe Obdachlose dazu aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Um wählen zu können, müssen wohnungslose Bürger sich in das Wählerverzeichnis eintragen lassen.
30.07.2013 - 09:40
epd
In Garbsen bei Hannover ist in der Nacht zum Dienstag eine Kirche komplett ausgebrannt.
30.07.2013 - 09:35
epd
Mehr als ein Drittel aller in Deutschland geschlossenen Ehen wird bis zur Silberhochzeit geschieden.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.