Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Viele orthodoxe Christen fühlten sich durch die Lehren anderer Kirchen in ihrem Glauben bedroht, sagte der rumänisch-orthodoxe Metropolit Nifon von Targoviste am Dienstag auf der 10. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK).
Nach tagelangen heftigen Kämpfen im Osten des Kongos hat die kongolesische Regierung die Rebellenbewegung M23 ("Bewegung des 23. März") für besiegt erklärt.
"Das größte Risiko ist, dass es zunehmende Offensiven bewaffneter Gruppierungen geben könnte", sagte die frühere Bonner SPD-Oberbürgermeisterin dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Mit Blick auf die Enthüllungen des Ex-Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden fordern die Grünen Schutzgesetze für Hinweisgeber in Deutschland.
Nach dem Bekanntwerden eines spektakulären Fundes von NS-Raubkunst in München fordert Dieter Graumann, der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, eine äußerst sorgfältige Aufklärung.
Fünf evangelische Kirchengemeinden aus dem Frankfurter Norden haben sich nach einem gemeinsamen Gottesdienst spontan entschieden, mehreren afrikanischen Flüchtlingen Unterschlupf zu gewähren und sie mit Essen und warmer Kleidung zu versorgen.
Nach der Demontage der gegenwärtigen Behelfsbrücke und der anschließenden Montage der neuen Teile soll die funktionstüchtige Brücke am Freitag in Betrieb genommen werden, wie die Wartburg-Stiftung am Montag mitteilte.
Die 2006 gegründete Gemeinschaft "Biker4Kids" unterstützt tödlich erkrankte Kinder und ihre Familien mit verschiedenen Aktionen.
Angesichts von Milliarden Plaktiktüten in den Meeren will die EU-Kommission handeln. Dabei gibt sie selbst zu, dass die EU an den Müllbergen nicht unschuldig ist.
Der 69-jährige langjährige Intendant der Deutschen Welle tritt die Nachfolge des früheren ZDF-Intendanten Dieter Stolte an.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.