Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Trotz anhaltender Bemühungen um ein baldiges Treffen könne er kein Datum nennen, erklärte der internationale Syrien-Vermittler Lakhdar Brahimi am Dienstagabend in Genf.
Das Urteil des Bundesgerichtshofes ist klar: Wer seine Wohnung bunt streicht, muss sie vor dem Auszug wieder weiß machen.
In Augsburg beginnt am 7. November die Kirchenmesse "Gloria", die 2012 nach Angaben der Veranstalter rund 3.000 Besucher anzog. Die Kirchenmesse lädt nach 2012 zum zweiten Mal in die Lutherstadt Augsburg ein.
Vor Beginn des Warschauer UN-Klimagipfels hat das christliche Hilfswerk Act Alliance einen entschlossenen Kampf der Staaten gegen die Erderwärmung angemahnt.
"Die vorherrschende globalisierte Kultur scheint soziale, wirtschaftliche und ökologische Ungerechtigkeit hinzunehmen und zu legitimisieren", hieß es auf einem Forum zum Thema Gerechtigkeit.
"Der Schlüssel zur Frage, ob Snowden sicher nach Deutschland reisen kann, liegt in der Beziehung zu den USA", sagte Ströbele der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe).
"Ich bin zuversichtlich, dass Deutschland sein ganzes Gewicht in die Waagschale wirft", sagte Hedegaard dem epd in Brüssel.
Der bayerische Landkreis Donau-Ries hat bei Schweizer Behörden die Rückführung zweier Kinder der umstrittenen Sekte "Zwölf Stämme" beantragt.
Der Weltkirchenrat muss sich nach Ansicht des Ökumene-Direktors der Weltweiten Evangelischen Allianz, Rolf Hille, wieder mehr auf seine christlichen Wurzeln beziehen.
Die Ziele der Weltgemeinschaft zum Klimaschutz sind laut UN-Bericht kaum noch zu schaffen. EU-Kommissarin Connie Hedegaard will Sofortmaßnahmen auf Warschauer Konferenz diskutieren.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.