Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Botschafter wollen beraten, ob sie Soldaten in die Krisenregion schicken. Diese sollen unter anderem den Flughafen von Bangui und wichtige Straßen sichern.
Der sächsische Landesbischof Jochen Bohl hat das Coming-out des ehemaligen Fußballprofis Thomas Hitzlsperger als mutig gewürdigt.
Richter und Staatsanwälte aus Köln haben einer Studie zufolge ausländischen Müttern ihr Sorgerecht entzogen.
Neue Studie zeigt Regionen, wo immer mehr Kinder im Mangel leben - und wo sich die Lage verbessert
Provider hätten zwei Wochen Zeit, ihre Dienste einzustellen, berichtete der somalische Online-Dienst Shabelle am Donnerstag. Wer sich weigere, mache sich der Kollaboration mit dem Feind schuldig und werde nach islamischem Recht bestraft.
Christliche Liebe sei anders als Liebe in Seifenopern oder TV-Spielfilmen, sagte er am Donnerstag bei der Morgenmesse.
Auch die politische Diskussion über die vollständige Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften ist wieder entfacht.
Die weltweit wachsende industrielle Tierproduktion macht viele Menschen satt. Sie macht aber auch krank, verpestet die Umwelt und ruiniert Kleinbauern, wie der "Fleischatlas 2014" zeigt.
Bei der Neutralisierung der Kampfmittel enstünden Reststoffe, die in der Bundesrepublik entsorgt würden, teilten das Auswärtige Amt und das Verteidigungsministerium am Donnerstag in Berlin mit.
Müntefering erneuert Forderung nach Verbot von Suizidbeihilfe
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.