Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
10.01.2014 - 16:08
epd
Die Menschen dort brauchen Wasser, Kleidung und Medizin. Die Kosten dafür liegen bei über sechs Milliarden Dollar.
10.01.2014 - 15:45
epd
Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt den Vorstoß, von Unternehmensseite kommt Kritik.
Sterbehilfe
10.01.2014 - 15:26
epd
SPD und Ethikrat mahnen mehr Zeit an, aber die Union treibt die Vorbereitung für ein Verbot der organisierten Hilfe zum Suizid voran.
10.01.2014 - 15:17
epd
Nach dem Coming-Out Thomas Hitzlspergers ist ein Nachrichtensprecher des Privatradiosenders Antenne Bayern dem Beispiel des ehemaligen Fußballprofis mit einer ungewöhnlichen Aktion gefolgt.
10.01.2014 - 13:11
epd
Wenn's durch die Moral nicht klappt, dann eben per Gesetz.
Organspende
10.01.2014 - 11:20
epd
"In Spanien oder Österreich spenden deutlich mehr Menschen", sagte der Transplantationsmediziner Axel Haverich am Donnerstagabend in Hannover.
10.01.2014 - 11:14
epd
Fechter war einer der ersten Berliner Mauertoten. Der 18-Jährige starb rund ein Jahr nach dem Mauerbau am 17. August 1962.
10.01.2014 - 11:12
epd
Bei einem Verbot würde den betroffenen Familien jegliche Form der Sterbehilfe untersagt, da diese ohne organisierten Beistand gar nicht möglich sei, sagte der Vereinsvorsitzende Roger Kusch am Freitag im Deutschlandfunk.
10.01.2014 - 11:10
epd
Im Gegensatz zur anhaltenden politischen Debatte über die sogenannte Armutszuwanderung steht die deutsche Bevölkerung Einwanderern mehrheitlich offen gegenüber.
10.01.2014 - 11:08
epd
Ein Geschworenengericht habe nun beschlossen, keine Anklage gegen den Pastor der Tabernakel Kirche Gottes zu erheben, obwohl der Besitz von Giftschlangen in Tennessee ohne behördliche Genehmigung verboten ist, berichtete der Fernsehsender WBIR.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.