Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
08.03.2014 - 23:53
epd
Die Malteser-Hilfsorganisation hat eine bessere Betreuung von Demenzkranken und ein stärkeres Eingehen auf deren Bedürfnisse angemahnt.
08.03.2014 - 15:36
epd
Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen setzen sich für den Erhalt des Friedens in der Krimkrise ein und lehnen jegliche Konfrontationen und Feindseligkeiten ab.
08.03.2014 - 15:31
epd
Der Wanderweg auf den Spuren des Reformators Martin Luther führt bald auch nach Sachsen.
08.03.2014 - 15:26
epd
Der scheidende Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, erwartet neue Anstöße zum Thema Familie durch Papst Franziskus und die Sondersynode im Herbst.
08.03.2014 - 15:21
epd
Die fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen schaffen ihr gemeinsames Parlament ab. Die Konföderationssynode soll ab 2015 ersatzlos wegfallen.
08.03.2014 - 09:52
epd
Die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Annette Kurschus, will das 500. Reformationsjubiläum 2017 mit katholischer Beteiligung begehen.
08.03.2014 - 09:46
von Barbara Schneider
epd
Vor der Frühjahrstagung der Deutschen Bischofskonferenz ruft der Präsident der katholischen Laienbewegung, Alois Glück, zur Überwindung der innerkatholischen Glaubwürdigkeitskrise auf.
08.03.2014 - 09:42
epd
Amnesty International hat eine zu große Gleichgültigkeit gegenüber verletzten Frauenrechten in Deutschland beklagt.
07.03.2014 - 17:08
epd
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte warnt vor einem Scheitern des gemeinsamen Lernens behinderter und nichtbehinderter Kinder.
07.03.2014 - 17:05
epd
Am Parkplatz "Kochertalbrücke" an der A6 wird am ersten Apil-Wochenende eine neue Autobahnkapelle eingeweiht.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.