Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
11.03.2014 - 08:57
epd
Die schwarz-rote Koalition wird das Kindergeld einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" voraussichtlich erst 2016 erhöhen.
11.03.2014 - 07:20
epd
Probleme mit der Ausübung von Gewalt im Job beschäftigen nach Ansicht des westfälischen Landespolizeipfarrers Werner Schiewek heute mehr Polizisten als früher.
5. Jahrestag Amoklauf in Winnenden
11.03.2014 - 07:18
epd
Mit der Einweihung einer Gedenkstätte, Gottesdiensten und einer abendlichen Lichterkette gedenkt die Stadt Winnenden bei Stuttgart am heutigen Dienstag der Opfer des Amoklaufs von vor fünf Jahren.
11.03.2014 - 07:16
epd
EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso stellt am heutigen Dienstag ein Strategiepapier zur europäischen Innen- und Justizpolitik der nächsten fünf Jahre vor.
10.03.2014 - 15:40
epd
Das Umweltbundesamt (UBA) fordert größere Anstrengungen zur Vermeidung von Luftschadstoffen.
10.03.2014 - 15:36
epd
Zum bundesweiten Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus haben sich Politiker und Prominente gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit in Deutschland gewandt.
Israelischer Siedlungsbau im Westjordanland
10.03.2014 - 11:44
epd
Die Israelis blockierten eine friedliche Lösung des Nahost-Konflikts durch den illegalen Siedlungsbau auf palästinensischen Gebieten, sagte Friedrich, der sechs Jahre lang Propst in Jerusalem war.
Studie: Hohes Armutsrisiko bei Alleinerziehenden
10.03.2014 - 11:39
epd
Jedes zweite der insgesamt 1,9 Millionen Kinder, die von Hartz IV leben, wächst in einer Ein-Eltern-Familie auf.
Mütterrente
10.03.2014 - 09:47
epd
"Wir haben bereits während der Koalitionsverhandlungen darauf gedrängt, dass es bei der Mütterrente keine geografischen Unterschiede gibt, weil das 25 Jahre nach der Wende nicht mehr zu vermitteln und sachlich nicht zu rechtfertigen ist".
10.03.2014 - 07:58
epd
Drei Tage lang habe das Festivalprogramm engagiertes Kino mit Filmschaffenden und Gästen in den Fokus gerückt, erklärten die Veranstalter.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.