Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Experten halten die Verschärfung des Strafrechts im Kampf gegen Kinderpornografie für notwendig und bekommen dafür auch Unterstützung aus der Politik.
Der Erfinder des World Wide Web, Tim Berners-Lee, hat eine Verfassung für das Internet gefordert.
Geklagt hatte ein 51-jähriger Mann aus Frankfurt, der seine Schmerzen an Ellenbogen, Unterarm und Handgelenk auf seine Tätigkeit am Computer zurückführte und dies bei der Berufsgenossenschaft als Berufskrankheit anerkannt haben wollte.
In Absprache mit dem Auswärtigen Amt werden noch in dieser Woche acht Patienten erwartet, teilte die Charité am Mittwoch in Berlin mit. Das Universitätsklinikum will sechs und Vivantes zwei Verletzte behandeln.
Marx' Wahl erfolge in einem "unguten Schwebezustand angesichts der zahlreichen Bischofs-Vakanzen in mehreren Bistümern und der nach wie vor ungeklärten Zukunft des Limburger Bistums", erklärte "Wir sind Kirche" am Mittwoch in Münster.
Die Online-Handreichung "Was tun, damit's nicht brennt?" gibt auf 24 Seiten Erfahrungen aus der zivilgesellschaftlichen und kirchlichen Beratungsarbeit gegen Rechtsextremismus weiter.
Mit den Gewerkschaften ver.di und Marburger Bund unterzeichneten die Kirchen am Mittwoch in Hannover eine Vereinbarung zu einer Sozialpartnerschaft für die Diakonie. Beide Seiten legten damit einen jahrelangen Streit bei, der sich vor allem um das St
Mit dem Gesetz soll gleichgeschlechtlichen Paaren erlaubt werden, das vom Partner adoptierte Kind ebenfalls zu adoptieren.
"Ich bin sicher, dass Sie die großen Herausforderungen, die auf die Kirche in unserem Land zukommen und die ein aktives Gestalten statt eines passiven Abwartens von uns verlangen, mit Zuversicht und Tatkraft angehen werden", schrieb Alois Glück.
"Unsere Kirchen in ihrer Verschiedenheit sind gleichsam eine 'Ergänzungsgemeinschaft'", sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.