Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Angst vor Demenz
14.03.2014 - 11:24
epd
Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der insgesamt 1.800 Befragten hätten zwar bereits Kontakt mit Betroffenen gehabt, teilte die Krankenkasse am Freitag in Leipzig mit.
14.03.2014 - 11:22
epd
Insgesamt habe der Staat 2012 rund 3,9 Milliarden Euro an Arbeitnehmer mit einem sozialversicherungspflichtigen Job gezahlt, berichtete die "Saarbrücker Zeitung" (Freitagsausgabe).
14.03.2014 - 11:19
epd
Hessen und Thüringen brachten am Freitag im Bundesrat Anträge ein, in denen sie die Bestrafung des Handels mit Nacktbildern von Kindern und Jugendlichen forderten.
14.03.2014 - 10:23
epd
Der von der Bundesregierung geplante höhere Freibetrag für Alleinerziehende wird voraussichtlich erst 2016 kommen.
14.03.2014 - 09:23
epd
"Wir müssen uns freimachen von der Vorstellung, dass es externen Akteuren immer gelingen kann, komplexe soziale Veränderungen zu steuern", sagte Dembinski dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagsausgabe).
14.03.2014 - 09:22
epd
Präsident Goodluck Jonathan forderte das Militär auf, den Angreifer nachzusetzen, wie die nigerianische Tageszeitung "This Day" (Online-Ausgabe) am Freitag berichtete.
14.03.2014 - 07:35
von Bettina Rühl
epd
"So lange es keine politische Vision gibt, werden in der Zentralafrikanischen Republik auch ein paar zusätzliche hundert Soldaten nicht helfen", sagte der Zentralafrika-Experte Thierry Vircoulon der "International Crisis Group".
14.03.2014 - 07:33
epd
Der DDR-Bürgerrechtler und evangelische Theologe Friedrich Schorlemmer hat den Kirchen vorgeworfen, sich nach der Wende nicht genug hinter die sozial schwachen Menschen gestellt zu haben.
14.03.2014 - 07:31
epd
Die Auszeichnung, die bereits zum zehnten Mal vergeben wurde und mit insgesamt 45.000 Euro dotiert ist, wurde am Donnerstag übergeben.
14.03.2014 - 07:29
epd
Der scheidende evangelische Militärbischof Martin Dutzmann hat die kirchliche Forderung nach einem sicherheitspolitischen Gesamtkonzept bekräftigt.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.