Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die italienische Marine barg bis Montagnachmittag sieben Leichen, wie der italienische Rundfunk berichtete. Insgesamt 240 Menschen wurden gerettet, nachdem ihr Boot gekentert war.
"Man erklärt sich zur 'Bundesagentur für Werte' oder liefert Sozialkapital zur Humanisierung des Zusammenlebens", kritisierte Thies Gundlach in einem Vortrag. "Kurzum: Man macht sich und den lieben Gott nützlich."
Wie die BBC berichtete, zeigt das am Montag veröffentlichte Video verschleierte Personen beim Gebet. Bei ihnen soll es sich um etliche der Entführten handeln.
Die europäische Politik sei "von höchster Relevanz für das tägliche Leben der Menschen in Europa und weit über Europa hinaus", erklärten die Kirchen.
Die Verhandlungen über den endgültigen Kauf werden sich nach Angaben eines Paragon-Sprechers noch einige Wochen hinziehen. Man werde sich zunächst einmal die Bücher des Verlages genau anschauen.
Der Pastoraltheologe Hanspeter Heinz habe sich über viele Jahre mit den jüdisch-christlichen Beziehungen beschäftigt, heißt es zur Begründung. Seit 1974 leitet er den Gesprächskreis "Juden und Christen".
In Pappschachteln hatte der evangelische Wohlfahrtsverband seine Forderungen nach würdevoller Pflege, einer attraktiveren Ausbildung und gerechteren Finanzierung verpackt. Gröhe begrüßte die Initiative.
Das Suchfeld zeigt das Kirchentagssymbol, das Jerusalemkreuz, und darunter als Suchergebnis die Kirchentagslosung: "damit wir klug werden".
Das Paar aus Eritrea versucht, die Zeit bis zum 28. August in der Kirche Cantate Domino zu überbrücken - danach können die beiden nach Angaben der Zeitung "Evangelisches Frankfurt" einen Asylantrag in Deutschland stellen.
Insbesondere soll auf die kritische Situation in der Altenpflege aufmerksam gemacht werden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.