Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
10.05.2014 - 09:40
von Elvira Treffinger
epd
Die Anwendung des islamischen Rechts verstoße gegen die Verfassung des südostasiatischen Landes und untergrabe die Religionsfreiheit, sagte Basilisa Dengen, Geschäftsführerin der Organisation "Watch Indonesia!".
10.05.2014 - 09:37
von Tanja Tricarico
epd
"Die Länder können sich hier nicht aus der Verantwortung ziehen", sagte der stellvertretende Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Recht und Verbraucherschutz dem Evangelischen Pressedienst (epd).
10.05.2014 - 09:35
epd
Das Ehrenoberhaupt der Weltorthodoxie trifft dabei unter anderen in der nächsten Woche mit Bundespräsident Joachim Gauck und Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zusammen.
10.05.2014 - 09:33
epd
Unter dem Motto "Energiewende nicht kentern lassen!" fordern die Veranstalter einen stärkeren Ausbau der erneuerbaren Energien.
10.05.2014 - 09:31
epd
Die Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck, Daniela Schadt, hat am Freitag in Berlin den Startschuss zum Fackellauf zu den Special Olympics in Düsseldorf gegeben.
10.05.2014 - 09:28
epd
Die evangelische Kirche ist nach Ansicht des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister mitverantwortlich für die Kriegsbegeisterung von 1914 gewesen.
09.05.2014 - 16:38
epd
Akzeptanz bedeute, die Meinung eines anderen zu übernehmen oder zumindest ein zustimmendes Werturteil abzugeben, sagte der Rechtswissenschaftlers Ulrich Palm. Ein verfassungsgemäßes Erziehungsziel könne aber nur Toleranz sein.
09.05.2014 - 16:31
epd
Während die evangelische Kirche den 31. Oktober in Niedersachsen zum ständigen Feiertag machen will, tun sich Humanisten udn Katholiken zum Teil schwer mit dem Vorschlag.
09.05.2014 - 16:24
epd
Die rund 100 Mitglieder der "Combatants for Peace" waren als israelische Soldaten oder palästinensische Kämpfer in den Nahostkonflikt verwickelt. Heute werben sie für Versöhnung.
09.05.2014 - 16:20
epd
In dem Gebet heißt es: "HSV, der du noch bist in der ersten Liga / Geheiligt werde deine Erstklassigkeit" und: "Den Sieg gegen Mainz gib uns morgen / Vergib uns diese Saison / Und erlöse uns von den Niederlagen..."

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.