Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Wer abtreibt, wird in El Salvador bislang wegen Mordes angeklagt.
Petra Heß (SPD) geriet wegen eines Briefs zum Thema Flüchtlinge in die Kritik.
Gewerkschaften und Sozialverbände appellieren an die große Koalition, auf die geplanten Ausnahmen beim Mindestlohn zu verzichten.
Pflegende Angehörige sollen besser unterstützt werden.
Das Kreuz symbolisiere die christliche Prägung unseres Landes.
Die Christin brachte am Mittwoch ein Mädchen zur Welt.
In der Hauptstadt Brasilia demonstrierten am Dienstagnachmittag (Ortszeit) mehr als 2.000 Menschen, unter ihnen zahlreiche Ureinwohner in traditioneller Kleidung und Obdachlose.
Geplant sind bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte und mehr Untertstützung für pflegende Angehörige.
Unter dem Motto "Mit Christus Brücken bauen" steht bei dem Christentreffen die Bedeutung der Kirche für die Gesellschaft im Mittelpunkt.
Die Staatsführung setze derzeit alles daran, "die Erinnerung an die Ereignisse vom 4. Juni 1989 aus dem kollektiven Gedächtnis zu löschen", sagte die Asienexpertin der Menschenrechtsorganisation, Verena Harpe, am Mittwoch.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.