Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Zwei Radio- und vier TV-Produktionen werden am 26. September in München mit dem Robert-Geisendörfer-Preis ausgezeichnet. Nur einer der Preise geht an einen Privatsender.
Rund 225.000 Personen bezogen zum Jahresende 2013 in Deutschland Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte.
Für den Umbau der Krankenhaus-Landschaft sei ein "Umstrukturierungsfonds von 500 Millionen Euro jährlich notwendig", sagte Lauterbach der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe).
Zum 25. Jahrestag der Montagsdemonstration vom 4. September 1989 hat die Leipziger Bürgerrechtlerin Gesine Oltmanns an den Mut der Protestierer erinnert.
Die Verkündung ist für 12 Uhr vorgesehen. Vor genau einer Woche hatte vor dem vierten Strafsenat die mündliche Revisionsverhandlung dazu stattgefunden.
Die im sogenannten Erzbischöflichen Haus gelegene Privatwohnung, in der zuvor Kardinal Joachim Meisner lebte, wird von 260 auf 160 Quadratmeter verkleinert, wie das Erzbistum am Mittwoch mitteilte.
In den drei Ländern Guinea, Liberia und Sierra Leone seien inzwischen mehr als 3.500 Ebola-Fälle zu verzeichnen, mehr als 1.900 davon seien tödlich verlaufen, teilte die Weltgesundheitsorganisation WHO am Mittwoch in Washington mit.
Damit revidierten die Richter am Mittwoch eine Entscheidung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, wie das Gericht mitteilte.
"Ich bin für den Wiederaufbau des Turms der ehemaligen Garnisonkirche mit einer Friedens- und Versöhnungskapelle und für eine offene Debatte über Bau, Gestalt und Nutzung des ehemaligen Kirchenschiffs", schreibt Stolpe.
Allein in den ersten beiden Septembertagen seien mehr als 1.000 Menschen gekommen, sagte Sozialsenator Mario Czaja (CDU). Es gebe keine Kapazitäten mehr.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.