Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
06.09.2014 - 12:24
von Daniel Staffen-Quandt
Die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe DAHW fordert von den Industrieländern ein stärkeres Engagement bei der Bekämpfung vernachlässigter Tropenkrankheiten.
06.09.2014 - 11:27
epd
Opernsänger Gunther Emmerlich rät Kirchenvertretern zu mehr Lockerheit. Pfarrer müssten Unterhalter sein, und das nicht nur im Sinne von Humor, sagte der 69-Jährige dem evangelischen Monatsmagazin "chrismon" (September-Ausgabe).
06.09.2014 - 09:47
epd
Der Berliner Rechtsanwalt Wolfgang Kaleck erhält den Hermann-Kesten-Preis 2014 des PEN-Zentrums Deutschland.
06.09.2014 - 09:36
epd
Friedensgruppen aus ganz Deutschland wollen heute (Samstag) in Berlin gegen eine Militarisierung der deutschen Außenpolitik protestieren.
06.09.2014 - 09:32
epd
Angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen fordert der Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Manfred Schmidt, mehr Personal für seine Behörde.
06.09.2014 - 09:23
epd
Die Ebola-Epidemie könnte nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) schon in einigen Monaten gestoppt werden. Doch zunächst müssen die möglichen Impf- und Heilstoffe noch Sicherheitstests bestehen.
06.09.2014 - 01:34
epd
Auf eine Lokalredaktion der "Lausitzer Rundschau" im brandenburgischen Spremberg ist ein rechtsextremer Anschlag verübt worden.
05.09.2014 - 16:55
epd
Ungewöhnliche Vornamen? Da gehört "Frieden mit Gott allein durch Jesus Christus" auf jeden Fall dazu.
Krankenschwester
05.09.2014 - 14:00
epd
Pflegekräfte in Ostdeutschland werden weiterhin schlechter bezahlt als Pflegekräfte in Westdeutschland. Trotzdem bekommen Pflegekräfte überall zum 1. Januar 2015 mindestens 4,4 Prozent mehr.
Aiman Mazyek
05.09.2014 - 13:20
epd
Deutsche Muslime äußern sich entsetzt über die Verbrechen der radikal-sunnitischen Terrorgruppe "Islamischer Staat" (IS) im Irak und in Syrien. Sie rufen zu einer Demonstration in mehreren Städten auf.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.