Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
28.02.2023 - 15:59
epd
Nach den Wahlen vom Wochenende zieht sich die Auszählung der Stimmen in Nigeria in die Länge. Das sorgt für Unmut. Die Opposition sieht grobe Fehler.
28.02.2023 - 15:58
epd
Für die Verkehrswende weg vom Auto hin zum öffentlichen Nahverkehr tun sich Klimaschützer und die Gewerkschaft ver.di zusammen. Sie kritisieren mangelnde Investitionen und geplante Autobahnen. Am Freitag gehen sie zusammen auf die Straße.
28.02.2023 - 15:53
epd
28.02.2023 - 15:15
epd
Das Abtreibungsrecht ist eines der umstrittensten politischen Themen. Die Ampel will eine Kommission prüfen lassen, ob es künftig eine Regelung außerhalb des Strafrechts geben soll. Die Mitglieder sind nun berufen. Kirchenvertreter sind nicht dabei.
28.02.2023 - 13:53
epd
Fachleute schlagen Alarm: Es gebe immer mehr Nachfragen von verschuldeten Menschen nach Beratungsangeboten. Das Problem sei in der "Mitte der Gesellschaft" angekommen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.