Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Juden sind in Deutschland im vergangenen Jahr häufiger von Gewalt betroffen gewesen als im Jahr 2021. Das geht aus Zahlen des Bundeskriminalamts hervor. Der Zentralrat der Juden sagt, die Zahlen spiegelten das Erleben jüdischer Menschen wider.
Das Abtreibungsrecht ist eines der ethisch und juristisch umstrittensten politischen Themen. Die Ampel-Koalition will eine Kommission prüfen lassen, ob es künftig eine Regelung außerhalb des Strafrechts geben soll. Die Mitglieder sind nun berufen.
Corona hat besonders in Pflegeheimen zu vielen Toten geführt, wie der Pflegereport der Barmer zeigt. Während der ersten und zweiten Corona-Welle waren die Anteile der Pflegeheimbewohner an allen Gestorbenen besonders hoch.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.