Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Aufdeckung einer rechtsextremen Chatgruppe mit Frankfurter Polizisten sorgte 2018 für große Aufregung. Die Staatsanwaltschaft verfolgt weiterhin deren Anklage. Hessens Innenminister Beuth betont, solche Chats seien mit der Polizei unvereinbar.
Die katholische Kirche in Deutschland will die Prävention und Aufarbeitung von Missbrauchstaten künftig von unabhängigen Experten begleiten und evaluieren lassen. Das haben die Bischöfe bei ihrer Frühjahrs-Vollversammlung beschlossen.
Nach acht Jahren bekommt Nigeria einen neuen Präsidenten. Der ehemalige Gouverneur der Millionenmetropole Lagos rückt an die Spitze des Staates, doch nur knapp 9 Millionen von 93 Millionen Wahlberechtigten stimmten für ihn.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.