Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Im vergangenen Jahr gab es 121 Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland. Nach längerer Zeit ist die Zahl dieser Straftaten wieder gestiegen.
Vor einem Jahr sprach Bundeskanzler Scholz angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine von einer "Zeitenwende". Am Donnerstag blickte er im Bundestag zurück auf ein Jahr, das viel abverlangt habe. Frieden sieht er in naher Zukunft nicht.
In Krisenzeiten wird Religion laut einer Studie nur von einer Minderheit als Hilfe wahrgenommen. Experten sehen in der Religion jedoch auch eine soziale Kraft: In der Corona-Pandemie hätten sich viele religiöse Menschen für Andere eingesetzt.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.