Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
In jeder zweiten größeren Stadt lassen die Mietpreise das Armutsrisiko von Kindern steigen.
Rund vier Monate nach seiner Wahl ist Papst Franziskus zu seiner ersten Auslandsreise aufgebrochen.
Journalisten wissen nach Ansicht von Betroffenen oft zu wenig über psychische Krankheiten. Im schlimmsten Fall könnten Journalisten mit unsensiblen Fragen eine Krankheit verschlimmern.
"Wir brauchen ein Gesamtkonzept, das alle Akteure einbindet", sagte Bundesgeschäftsführer Holger Hofmann dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Als Folge der Hartz-IV-Gesetze leben nach Angaben von Experten junge Langzeitarbeitslose heute häufiger auf der Straße als noch vor wenigen Jahren.
Die Spartipps, die in einer Pinneberger Broschüre für Hartz-IV-Empfänger stehen, gelten für jeden, wehrte sich die Bundesagentur gegen Diskriminierungsvorwürfe.
Um ein Drittel sollten die Ausgaben für Kinderbetreuung steigen, fordert das Kinderhilfswerk.
Mit einem Festgottesdienst zum 1.000 Geburtstag hat die Diözese Rottenburg-Stuttgart den Benediktinermönch und Wissenschaftler Hermann den Lahmen gewürdigt.
Ohne die finanzielle Hilfe jüdischer Bankiers und Fernhändler wäre nach Einschätzung des Speyerer Judaisten Werner Transier der Bau der großen christlichen Dome in den mittelalterlichen Bischofsstädten Speyer, Mainz und Worms nicht möglich gewesen.
Wer eine Ehe eingehen will, sollte entschlossen sein, bis zum Lebensende zusammenzubleiben, sagt Margot Käßmann. Im Familienpapier der EKD hätte das noch deutlicher herausgestellt werden sollen, meint die Theologin.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.