Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
15.08.2013 - 16:06
epd
Pater Hermann-Josef Burbach, der langjährige katholische Rundfunkbeauftragten beim Sender, ist gestorben.
15.08.2013 - 15:57
epd
Städtetag bittet um Verständnis in Übergangszeit.
15.08.2013 - 15:39
epd
102 Gemeinden öffnen am Samstagabend ihre Türen.
15.08.2013 - 15:25
epd
Bereits den Studierenden müssten erfahrene Ärzte als Mentoren an die Seite gestellt werden, erklärte der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Theodor Windhorst.
15.08.2013 - 14:42
epd
Die Qualitätsprüfungen in ihrer gegenwärtigen Form seien eine Zumutung für alle Beteiligten.
15.08.2013 - 14:34
epd
Agentur Dolce Media und mehrere Unternehmen sind in der Kritik.
15.08.2013 - 14:20
epd
Die Forderungen der Grünen nach einem vegetarischen Tag in Kantinen hat der Landesrabbiner von Schleswig-Holstein, Walter Rothschild, eine Absage erteilt.
15.08.2013 - 12:59
epd
Das Hilfswerk Friedensdorf International hat erneut 100 kriegsverletzte und kranke Kinder zur medizinischen Behandlung nach Deutschland geholt.
15.08.2013 - 12:56
epd
Am Sundhäuser See in Nordthüringen hat am Donnerstag das Versenken der ersten Unterwasserkirche Deutschlands begonnen.
Rita Süssmuth
15.08.2013 - 12:30
epd
Die ehemalige Familienministerin Rita Süssmuth (CDU) hat das umstrittene Familienpapier des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland gewürdigt.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.