Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
25.08.2013 - 13:26
epd
Der Oldenburger evangelische Bischof Jan Janssen äußerte seinen Unmut über Wahlplakate. DGB-Chef Michael Sommer sprach von einer "Entpolitisierung", die für einen Rückgang der Wahlbeteiligung verantwortlich sei.
25.08.2013 - 11:24
epd
Es seien Symptome wie Krämpfe, übermäßige Speichelbildung, stark verengte Pupillen, verschwommener Blick und Atemnot beschrieben worden, sagt der Einsatzleiter von "Ärzte ohne Grenzen", Bart Janssens.
25.08.2013 - 08:26
epd
An der Jubiläumsfeier in der niederrheinischen Stadt nehmen die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und der Münsteraner Bischof Felix Genn teil.
25.08.2013 - 08:22
epd
Man habe weder die Krisen in Afghanistan noch im Irak mit Hilfe internationaler Armeeeinsätze erledigt. Auch der Bürgerkrieg in Syrien könne militärisch nicht gelöst werden, sagte Cornelia Füllkrug-Weitzel.
24.08.2013 - 19:20
epd
Seit kurzem ist die Segnung eines homosexuellen Paares auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau kaum mehr von einer Heirat zu unterscheiden. Kirchenpräsident Jung verteidigt die Praxis: Homosexualität gehöre zur Schöpfung.
Renate Künast und Özcan Mutlu
24.08.2013 - 17:31
epd
Die Kundgebungen von Gegnern und Unterstützern der Asylsuchenden wurden durch die Polizei voneinander getrennt. Sie seien bis zum Nachmittag ruhig und friedlich verlaufen, hieß es.
24.08.2013 - 17:27
epd
"Den Umgang mit Homosexuellen in Russland können wir nicht akzeptieren", schrieb Westerwelle in einem Beitrag für das Nachrichtenmagazin "Focus".
24.08.2013 - 14:54
epd
Zu Fuß, per Trecker, Fahrrad, Kutsche oder zu Pferd wollen Atomkraftgegner in Gorleben 24 Stunden lang die Atomanlagen umrunden, um gegen ein Atommüllendlager zu protestieren.
24.08.2013 - 14:50
epd
Der heute 48-Jährige soll zwischen 1998 und 2001 als Pfarrer in der Oberpfalz mehrmals einen Jungen unter 14 Jahren missbraucht haben.
24.08.2013 - 12:30
epd
"Wir wünschen uns, dass die Grundpfeiler Vertrauen, Verantwortung und Verlässlichkeit für alle gelten", sagte Käßmann bei der Aufzeichnung der evangelischen Talkshow "Tacheles" in Hannover.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.