Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
25.09.2013 - 14:48
epd
Frankreich hat nach Angaben von Amnesty International in diesem Jahr so viele Roma-Unterkünfte aufgelöst wie nie zuvor. In der ersten Jahreshälfte 2013 mussten mehr als 10.000 Menschen zwangsweise ihre provisorischen Siedlungen räumen.
25.09.2013 - 14:44
epd
Der einschlägig vorbestrafte Neonazi Martin Wiese ist erneut zu einer Haftstrafe verurteilt worden. 15 Monate soll er unter anderem wegen Volksverhetzung hinter Gitter. Sein Anwalt kündigte Revision an.
Zahl der Wohnungslosen steigt weiter
25.09.2013 - 12:53
epd
Hauptforderung ist der Erhalt und Neubau bezahlbaren Wohnraums durch eine Fortführung und deutliche Aufstockung der sozialen Wohnraumförderung. Außerdem seien eine Mietpreisbremse und eine Strompreisdeckelung notwendig.
Hassan Ruhani
25.09.2013 - 12:49
epd
Ruhani zielt mit seiner Präsenz in den sozialen Netzwerken vor allem auf den Westen. Im Iran sind Twitter und Facebook gesperrt.
Günter Burkhardt
25.09.2013 - 12:47
epd
Geschäftsführer Günter Burkhardt verwies auf die in seinen Augen zu hohen Anforderungen an Syrer in Deutschland, die Unterhalt und Krankenversicherung ihrer Verwandten in Deutschland bezahlen müssten.
Discounter Lidl
25.09.2013 - 12:45
epd
Die in einem Beitrag des britischen Senders BBC geschilderten Praktiken seien mit den Erwartungen des Unternehmens an seine Geschäftspartner nicht vereinbar, sagte Lidl-Sprecher Stephan Krückel.
25.09.2013 - 08:07
epd
"Iran stellt absolut keine Bedrohung für die Welt oder die Region dar", versicherte Ruhani in seiner ersten Rede vor der Vollversammlung am Dienstag (Ortszeit) in New York.
25.09.2013 - 08:04
von Lukas Philippi
epd
Die Berliner Tafel hat zu einem bewussteren Umgang mit abgelaufenen Lebensmitteln aufgerufen.
25.09.2013 - 08:00
epd
Die Verhandlung war zunächst vertagt worden, weil der als Zeuge der Verteidigung geladene Neonazi und Nürnberger Stadtrat Sebastian Schmaus nicht vor dem Würzburger Landgericht erschienen war.
24.09.2013 - 17:17
epd
US-Präsident Barack Obama hat zum Auftakt der Generaldebatte der UN-Vollversammlung eine klare Antwort der internationalen Gemeinschaft auf den Giftgaseinsatz in Syrien verlangt

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.