Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Das lange geplante Treffen in Genf über das Ende des Bürgerkriegs müsse so schnell wie möglich stattfinden, sagte Ban am Dienstag in New York: "Es ist Zeit, das Töten zu beenden."
Trotz der Protestbewegung in weiten Teilen der arabischen Welt hat dort nach Ansicht der Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer die säkulare Staatsform wenig Chancen.
Die bisherige Bundestagsvizepräsidentin und Präses der EKD-Synode tritt als Nachfolgerin von Jürgen Trittin an, der auf einer Fraktionssitzung seinen Rückzug angekündigt hat.
Einige der Flüchtlinge hätten das Lager Friedland bei Göttingen bereits verlassen, sagte der Leiter der Einrichtung, Heinrich Hörnschemeyer, am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Die Behörden hätten Warnungen der Nachrichtendienste über einen bevorstehenden Anschlag auf die Kirche ignoriert, sagen Angehörige der Opfer von vergangenem Sonntag.
Ohne ein Aufstocken der Mittel drohe sich der Terror der islamistischen Shabaab weiter über die Grenzen hinaus auszubreiten, warnte der UN-Sonderbeauftragte für Somalia, Nicholas Kay.
Die bundesweite kirchliche Fundraising-Tagung "kollekta" stellt in diesem Jahr das Persönlichkeitstraining der Spendensammler in den Mittelpunkt.
Augenzeugen berichteten am Dienstagmorgen von Schüssen und einer Explosion in der Westgate Mall in der Hauptstadt Nairobi.
"Das Wahlergebnis verbinde ich mit der Erwartung, dass die Regierung künftig das umsetzt, was die überwältigende Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger will, zum Beispiel die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns und die Sicherung der Renten".
Viele Krisen und Bürgerkriege wie in Syrien dauerten Jahre und versperrten den Mädchen und Jungen für lange Zeit den regelmäßigen Zugang zur Bildung, warnte das Kinderhilfswerk UNICEF am Montag (Ortszeit) in New York.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.