Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
28.09.2013 - 13:16
epd
Zweieinhalb Jahre mussten die Vereinten Nationen zuschauen, wie im syrischen Bürgerkrieg Tag für Tag Menschen starben. Nun gibt es eine harte Resolution des Sicherheitsrates. Waffenexperten aus Den Haag bereiten eine Chemiewaffeninspektion vor.
28.09.2013 - 13:11
epd
In der sudanesischen Hauptstadt Khartum haben am Samstag Tausende den Trauerzug eines Demonstranten begleitet.
28.09.2013 - 10:26
evangelisch.de/buc
EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider hat sich zufrieden mit der kontroversen Debatte über das evangelische Familienpapier geäußert.
28.09.2013 - 10:07
epd
Protestanten und Katholiken sollen sich nach Ansicht des Wittenberger Theologen Michael Wegner mehr auf ihre Gemeinsamkeiten besinnen.
28.09.2013 - 07:56
epd
Nach monatelanger Diskussion innerhalb der evangelischen Kirche über das EKD-Familienpapier ist die Schrift am Samstag Thema eines wissenschaftlichen Symposions in Berlin.
28.09.2013 - 07:54
epd
Der Psychiater und katholische Theologe Manfred Lütz warnt vor Psychotherapien als Allheilmittel.
27.09.2013 - 17:39
epd
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig hat der Bildung eines "Diakonischen Werkes in Niedersachsen" zugestimmt.
27.09.2013 - 16:52
epd
Ex-Bischöfin Margot Käßmann hat Katholiken und Protestanten aufgerufen, mehr auf das Gemeinsame zu schauen als auf Differenzen.
27.09.2013 - 16:11
epd
Neun Schulen aus fünf Bundesländern sind im Wettbewerb "Trialog der Kulturen" der Herbert-Quandt-Stiftung am Freitag mit insgesamt 60.000 Euro ausgezeichnet worden.
27.09.2013 - 15:59
epd
Vermehrte Aufenthaltsgenehmigungen in Industrienationen stellten einen Antrieb für den Exodus dar, warnte das irakische Oberhaupt der katholischen Chaldäer laut Vatikanangaben vom Freitag.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.