Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
10.10.2013 - 15:52
epd
Die Partei stehe auf der politischen Skala rechts von CDU und CSU und habe neoliberale und national-konservative Einflüsse, erklärte Studienautor Alexander Häusler am Donnerstag in Düsseldorf.
10.10.2013 - 15:19
epd
Erst die Kostenexplosion bei seiner Bischofsresidenz, dann der Strafbefehl aus Hamburg: Der Druck auf den Limburger Bischof Tebartz-van Elst nimmt weiter zu. Erzbischof Zollitsch will die Probleme bei seiner nächsten Papstaudienz ansprechen.
10.10.2013 - 15:12
epd
Millionen Menschen seien infolge der wirtschaftlichen Erschütterungen in die Armut gerutscht, erklärte die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften am Donnerstag in Genf.
10.10.2013 - 15:09
epd
Die in Mittelfranken lebenden Eltern aus der umstrittenen Sekte "Zwölf Stämme" haben Beschwerde gegen den Sorgerechtsentzug durch das Familiengericht Ansbach eingelegt.
10.10.2013 - 15:07
epd
"Religionsunterricht ist und bleibt ein wichtiger Teil der Wertebildung", sagte der Präsident der Kultusministerkonferenz, Stephan Dorgerloh (SPD), am Donnerstag in Berlin nach einem Spitzengespräch mit katholischer und evangelischer Kirche.
10.10.2013 - 15:05
epd
Der ohne sein Wissen veröffentlichte Text sei ein "vorläufiger Impuls" für die Debatte der Bischofskonferenz, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung des Ordinariats Freiburg.
10.10.2013 - 15:02
epd
Im kirchlichen Arbeitsrecht sollen ab 2014 neue Regeln gelten.
10.10.2013 - 14:59
epd
Das Parlamentspräsidium würdigte am Donnerstag in Straßburg den Mut der jungen Frau, die im Oktober 2012 von islamistischen Taliban-Kämpfern schwer verletzt worden war.
10.10.2013 - 14:58
von Marcus Mockler
epd
Gehen der Kirche die Pfarrer aus? Ganz unwahrscheinlich ist es nicht, denn auch die weniger werdenden Stellen können viele Landeskirchen nur mit Mühe besetzen. So auch in Württemberg, wo derzeit jeder geeignete Bewerber eingestellt wird.
10.10.2013 - 14:55
epd
Die von der Mercator Stiftung und der Humboldt-Universität in Berlin initiierte Junge Islam Konferenz will künftig auch in den Ländern zu Fragen des Zusammenlebens von Muslimen und Nicht-Muslimen beraten.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.