Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
12.10.2021 - 15:43
epd
Mehr als 80 Menschen sind 2020 nach einem Fehler von Ärzten oder Pflegern gestorben. Wie viele Behandlungsfehler jedes Jahr insgesamt passieren, weiß man in Deutschland nicht. Krankenkassen fordern deshalb ein verbindliches Meldesystem.
12.10.2021 - 15:20
epd
Alternativen Experten in der Pandemie eine Stimme geben: Das war das Ziel der Aktion #allesaufdentisch. Youtube sah zwei der Videos aber als gefährliche Fehlinformationen an. Nun revidierte die Plattform ihre Entscheidung zumindest teilweise.
12.10.2021 - 15:02
epd
Alle sechs Jahre wählt die Evangelische Kirche in Deutschland ihren Rat. Die 15 Frauen und Männer prägen das öffentliche Gesicht des Protestantismus. Nach der nächsten Wahl im November wird der Rat voraussichtlich jünger und weiblicher.
12.10.2021 - 14:05
epd
Immer wieder sterben Menschen beim Versuch, Libyen zu verlassen. Sei es im Mittelmeer oder durch die Gewalt von Sicherheitspersonal in den Internierungslagern.
Heinrich Bedford-Strohm, im Hintergrund groß das Logo der EKD
12.10.2021 - 13:50
epd
Alle sechs Jahre wählt die Evangelische Kirche in Deutschland ihren Rat. Die 15 Frauen und Männer prägen das öffentliche Gesicht des Protestantismus. Nach der nächsten Wahl im November wird der Rat voraussichtlich jünger und weiblicher.
Foto der Grabstelle auf dem Friedhof Berlin Stahnsdorf, Kränze mit faschistischer Aufschrift an dem Grab von Max Friedländer
12.10.2021 - 12:25
epd
Auf dem größten evangelischen Friedhof Deutschlands wird ein Neonazi im Grab eines jüdischen Wissenschaftlers bestattet. Der Fall sorgt für Entsetzen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.