Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Nach dem mutmaßlich antisemitischen Vorfall gegenüber dem Sänger Gil Ofarim im Leipziger Westin Hotel hat die Konzerngesellschaft eine Rechtsanwaltkanzlei mit der internen Untersuchung beauftragt.
Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) hat das Pilotprojekt verteidigt, Gebetsrufe von Moscheen unter Auflagen zuzulassen. Sie reagierte damit auf die kontroverse Diskussion in den sozialen Netzwerken.
Dass Menschen für einen Corona-Schnelltest ab sofort die Kosten tragen, finden der Städte- und Gemeindebund und der Landkreistag richtig. Sie verweisen auf Impfangebote für jeden und einen gerechten Einsatz von Steuermitteln.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.