Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Nach 20 Jahren ist der Afghanistan-Einsatz deutscher Streitkräfte beendet. Mit einem Großen Zapfenstreich werden die Soldatinnen und Soldaten gewürdigt. Steinmeier weist in seiner Rede auf instabile Zeiten hin und fordert eine starke Bundeswehr.
Soll die 3G-Regel auch für Gottesdienste gelten? Einige Kirchenvertreter wollen niemanden ausgrenzen, die sich nicht impfen lassen dürfen oder kein Geld für Tests haben. Andere warnen, die Kirche solle Impfbemühungen nicht unterlaufen.
4.000 Euro Lohn, mehr Kolleginnen und Kollegen, Steuerzuschüsse für die Pflege und schnelle Reformen fordern die Pflegekräfte. Beim diesjährigen Pflegetag zeigt sich das neue Selbstbewusstsein einer viel zu lange unterschätzten Berufsgruppe.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.