Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
10.11.2021 - 05:36
von epd-Gespräch: Daniel Staffen-Quandt
epd
09.11.2021 - 21:22
epd
Die evangelische Kirche hat eine einen neuen Rat. Für einige Kandidaten wurde das lange Wahlprocedere am Dienstag zur Nervenprobe. Die westfälische Präses ist nun Favoritin für den Ratsvorsitz.
09.11.2021 - 20:33
epd
Am Dienstag wurde vielerorts an die Gewalt gegen Jüdinnen und Juden am 9. November 1938 erinnert. Einigkeit herrschte bei der Forderung, nicht zu vergessen. Umstritten bleibt ein gemeinsames Gedenken an den 9. November 1918, 1938 und 1989.
09.11.2021 - 18:57
epd
1938 haben in Deutschland jüdische Synagogen und Geschäfte gebrannt. Daran wird jährlich am 9. November bundesweit erinnert. In Dresden wurde zudem das 20-jährige Bestehen der neuen Synagoge gefeiert.
09.11.2021 - 17:50
epd
Die Wahlen für den Rat der EKD wurden am Dienstag für manchen Kandidaten erneut zur Nervenprobe. Zehn Stunden nach der ersten Abstimmung waren noch nicht alle Plätze in dem Leitungsgremium besetzt. Dafür gab es aber eine Favoritin für den Vorsitz.
09.11.2021 - 17:45
epd
Wie umgehen mit judenfeindlichen Schmähplastiken aus dem Mittelalter an Kirchen wie in Wittenberg? Eine Tagung in Berlin suchte nach Antworten.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.