Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
01.03.2022 - 16:31
epd
Knapp eine Woche nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine brauchen Millionen Menschen dringend Hilfe. Die UN benötigt zu Linderung der schlimmsten Not 1,5 Milliarden Euro.
01.03.2022 - 15:33
epd
Solidarität haben EU-Politiker der Ukraine in den vergangenen Tagen vielfach zugesichert. Jetzt wird die Sache konkreter: Darf die Ukraine Mitglied der Union werden?
01.03.2022 - 15:27
epd
Die Münchner Philharmoniker und das Festspielhaus Baden-Baden trennen sich vom russischen Dirigenten Valery Gergiev. Grund ist die Nähe des Musikers zum russischen Staatspräsidenten Putin. Die Sängerin Anna Netrebko sagte Konzerte ab.
01.03.2022 - 14:53
epd
Das Erzbistum Berlin hat weiter mit Missbrauchsfällen in den eigenen Reihen zu kämpfen. Die Bistumsleitung sichert volle Aufklärung zu, aber die Ungeduld bei den Mitgliedern wächst. Viele Maßnahmen hätten bereits umgesetzt werden können, heißt es.
01.03.2022 - 14:47
epd
Knapp eine Woche nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine warnen Hilfsorganisationen vor einer Verschärfung der humanitären Krise. In Kiew werde die Versorgung mit Medikamenten und Nahrung zunehmen schwierig, warnte Caritas International.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.