Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Das Soziale in Deutschland sei ein wenig in die Jahre gekommen, stellt die Heinrich-Böll-Stiftung fest. Mit ihrem aktuellen "Sozialatlas" will sie zu einer Diskussion über neue Antworten auf die soziale Frage beitragen.
Zu zwölf Jahren Haft wegen Missbrauchs hatte das Kölner Landgericht einen ehemaligen Priester verurteilt. Möglicherweise gibt es ein juristisches Nachspiel auch für die Leitung des Kölner Erzbistums.
Nach fünfmonatiger Auszeit ist der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki in sein Amt zurückgekehrt. Über ein Rücktrittsangebot des umstrittenen Kardinals wird Papst Franziskus "zu gegebener Zeit" entscheiden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.