Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Eine große Friedensdemonstration zog am Rosenmontag statt des traditionellen Umzugs durch Köln. Die Veranstalter zogen eine positive Bilanz.
Die Menschheit bereitet sich nicht genügend auf die Erderwärmung vor. Der Weltklimarat warnt vor verheerenden Folgen, sollte die internationale Staatengemeinschaft die geringe Zeit nicht nutzen, die ihr noch übrig bleibt.
Um Betroffenen des Konfliktes in der Ukraine zu helfen, haben viele Hilfswerke Notprogramme und Hilfsgütertransporte ins Leben gerufen. Obwohl Hilfsgüter eingelagert seien, hänge ihre Verteilung jedoch von der Lage vor Ort ab, so das UNHCR.
Knapp die Hälfte der Weltbevölkerung lebt laut dem neuen Bericht des Weltklimarats in besonders von der Erderwärmung bedrohte Gebieten. Auch in Europa nimmt die Gefahr von Hitzewellen und Trockenheit zu.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.