Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Union lehnt das geplante Bürgergeld weiterhin ab, im Bundesrat droht das Vorhaben am Montag daher zu scheitern. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zeigt sich offen für Änderungen im Vermittlungsverfahren.
Der Krieg in der Ukraine prägt das Gedenken am Volkstrauertag. Dabei würdigt der lettische Präsident Levits die Freundschaft seines Landes mit Deutschland und verurteile die russische Aggression scharf.
Ägypten gehört zu den Ländern weltweit, die besonders stark durch die Erderwärmung bedroht sind. Entwicklungsministerin Schulze besuchte dort ein Projekt, das als Blaupause für schnelle Klimahilfen dienen könnte.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.