Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
14.11.2022 - 13:56
epd
Inflation, Energiekosten und Mangel an Fachpersonal: Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser in Deutschland gibt nach Ansicht von Experten zunehmend Anlass zur Sorge. Gesundheitsminister Lauterbach wirbt für eine Reform.
14.11.2022 - 13:29
epd
Zu wenig Tempo bei den Erneuerbaren, Flüssiggas-Importe gegen hohe Energiepreise: Beim Klimaschutz hat sich Deutschland laut Fachleuten im internationalen Vergleich verschlechtert. Vorreiter sind demnach Dänemark, Schweden und Chile.
14.11.2022 - 12:57
epd
Im Ringen darum, dass reiche Staaten für die klimabedingten Schäden armer Länder bezahlen, ist es ein erster Schritt: Bei der Weltklimakonferenz wurde ein globaler Schutzschirm gegen Klimarisiken gestartet. Deutschland schießt Millionen zu.
14.11.2022 - 12:49
epd
Vom Bundestag beschlossen, vom Bundesrat gestoppt: Die Länder haben dem von der Bundesregierung geplanten Bürgergeld die Zustimmung verweigert. Nun soll der Vermittlungsausschuss einen Kompromiss finden - und das in weniger als zwei Wochen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.